Touren

Stadtrundgänge

Dinosaurier-Entdeckertour

Sind Ihre Kinder wahre Dinosaurier-Experten oder wollen es werden? Dann ist diese Tour genau das Richtige!

Hier können Dino-Fans ihr Wissen unter Beweis stellen. Ob bei Geburtstagen, mit Freunden oder im Urlaub, zusammen beantwortet ihr Fragen rund um das Thema Dinosaurier. Dabei lernt ihr spielerisch verschiedene Dinos besser kennen und wir entdecken gemeinsam, was von den Riesenechsen heute noch übriggeblieben ist. Eine tolle Mischung aus Quiz und Ausflug in die Natur. Am Ende gibt es für alle eine kleine Belohnung fürs Mitmachen.

Die Tour führt durchs Leipziger Rosental. Jeder Teilnehmer erhält ein Entdeckerheft zum Ausfüllen.

Treffpunkt: Eingangstor Rosental Leipzig (Rosentalgasse 25, 04105 Leipzig).

Dinosaurier Copyright Sabine Thieme
Preise öffentliche Touren
Typ Preis
Kinder (bis einschließlich 17 Jahre) 10,00€
Erwachsene 8,00€
Gruppenpreise
Dauer Preis pro Gruppe (max. 15 Teilnehmer)
1 Stunde 85,00€

Heft-Dinosaurier-EntdeckertourRosental-Dinotour

Stadtspaziergang*

Ein Stadtrundgang ohne unzählige Zahlen und die endlose Aufzählung von historischen Fakten, bei dem man aber trotzdem tief in die Leipziger Geschichte eintaucht? Kein Problem!

Ich verrate Ihnen, warum Bach so knapp bei Kasse war, dass er bei Beerdigungen musizierte. Warum man niemals übers Stadtwappen auf dem Marktplatz gehen sollte und warum Goethes erste Liebe ein wahrer Skandal gewesen ist. Dies und vieles mehr erfahren Sie beim Spaziergang durch die Leipziger Altstadt.

Dauer Preis pro Gruppe
1,5 Stunden 90,00€
2,0 Stunden 110,00€
2,5 Stunden 130,00€
3,0 Stunden 150,00€

stadtspaziergang

Denk_mal in Leipzig*

Leipzig ist eine kleine Weltstadt – Deshalb kann man hier auch eine Weltreise im Miniaturformat machen. Auf einem Spaziergang, der bis zu 50 Denkmäler umfassen kann, lernen Sie die zahlreichen Facetten Leipzigs kennen.

Dabei möchten wir Ihnen zeigen, dass es nicht nur in der Innenstadt Denkmäler zu entdecken gibt. Unser Spaziergang führt Sie zudem durch die Parkanlagen im Westen. Hier wurde zum Beispiel Bismarck durch Clara Zetkin vom Sockel gestoßen. Weiter geht es mit der Erinnerung an verschwundene Barockgärten und warum sie nie ganz verschwunden sind. Sie besuchen auch das Denkmal, an dem der Schatten das Erstaunlichste ist.

Bei dieser Tour lernen Sie alte Bekannte neu kennen und entdecken unbekanntes Neues. Wer an Leipzig denkt, dem fallen sicherlich Messe, Völkerschlacht und Musikstadt ein. Aber kennen Sie sich auch mit der hiesigen Arbeiterbewegung und jüdischer Geschichte in Leipzig aus? Je nach gewünschter Länge des Rundgangs wird die Zahl der Denkmäler für Sie angepasst. Eine Mindestdauer von 2,5 Stunden wird jedoch empfohlen. Der Besuch von 50 Denkmälern dauert 4,5 Stunden und beinhaltet eine kleine Pause.

Dauer Preis pro Gruppe
2,5 Stunden 155,00€
3,5 Stunden 175,00€
4,5 Stunden 195,00€

denk mal in leipzig
denk mal in leipzigDenkmal Plato Dolz

Stadtrundgang durch Kolonnaden- und Waldstraßenviertel*

Vom ehemaligen Barockgarten zum Viertel mit Prachtbauten und Plattenbaucharme folgen wir unter anderem jüdischen Spuren bis ins größte erhaltene Gründerzeitviertel Europas.

Die Tour ermöglicht einen Einblick in zwei Stadtviertel, an denen man den wirtschaftlichen Aufschwung Leipzigs um die Jahrhundertwende sehen kann. Aus über 200 Jahren Geschichte lassen sich bis heute dabei Details entdecken, die von Gartenanlagen, jüdischen Fußballvereinen, ehemaligen Synagogen, aber auch von Kneipenmeilen und August dem Starken erzählen.

Dauer Preis pro Gruppe
1,5 Stunden 110,00€
2,0 Stunden 130,00€

Synagogendenkmal Leipzig

Stadtrundfahrten

Stadtrundfahrt – Erkunden Sie die Stadtviertel mit dem Bus**

Bei dieser Tour erhalten Sie einen tollen Überblick über alle Sehenswürdigkeiten außerhalb des Innenstadtrings. Der Leipziger Zoo, das Völkerschlachtdenkmal, das Panometer oder unser Klein Venedig sind nur ein kleiner Einblick in das, was Sie auf dieser Tour erwartet.

Neben den großen Highlights lassen sich so die verschiedenen Nuancen der Großstadt bestens erfassen, die mit dem größten Gründerzeitviertel Europas ebenso aufwarten kann wie mit Auwaldgebiet und dem Gohliser Schlösschen, der wohl schönsten Gartenlaube Deutschlands.
Wenn Sie sich eine halbe Stunde mehr Zeit nehmen, so können Sie zusätzlich bei einem Fotoausstieg am Völkerschlachtdenkmal der Niederlage Napoleons in Leipzig nachspüren.

Dauer Preis pro Gruppe
1,5 Stunden 90,00€ zzgl. Kosten für Bus-Anmietung
2,0 Stunden 110,00€ zzgl. Kosten für Bus-Anmietung

Bundesverwaltungsgericht
Karl-Heine-Kanal PlagwitzVoelkerschlachtdenkmal

Für die Buchung eines Stadtrundgangs oder die Planung individueller Touren, kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular oder telefonisch unter der 0157/35666292.


* Gruppengröße auf 20 Personen begrenzt. Ab 21 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt. Sonderwünsche, wie Start außerhalb des Innenstadtrings oder Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, können zu zusätzlichen Kosten führen. Für Touren ab 20 Uhr wird ein Zuschlag von 10 Euro pro Gästeführer fällig.

** Die Gruppengröße ist abhängig von der Anzahl der Sitzplätze im Bus (max. 42 Personen). Für Touren ab 20 Uhr wird ein Zuschlag von 10 Euro fällig. Die Rundfahrten können auch gern im eigenen Bus stattfinden, dann entfallen die Kosten für die Bus-Anmietung.